Eltern und Familie

Eltern möchten ihre Kinder gut auf das Leben vorbereiten und wünschen sich, dass sie selbstbewusst, stark und gesund heranwachsen. Kinder groß zu ziehen ist mit viel Neuem, Spannendem aber auch mit Herausforderungen verbunden.

Wir haben für Sie Angebote zum Austausch mit anderen Eltern und für schwierige Situationen unter „Was tue ich, wenn …“ konkrete Tipps, Handlungsempfehlungen und Adressen von Beratungsstellen zusammengestellt.


Angebote für Eltern

Als Eltern hat man viele Fragen, wenn es um die eigenen Kinder geht:

  • Woran merken wir, ob unser Kind ausreichend gerüstet ist im Umgang mit anderen Kindern, mit den Anforderungen im Kindergarten und später in der Schule?
  • Wie finde ich einen guten Zugang zu meinem Kind, wenn es in die Pubertät kommt?
  • Wie können wir unser Kind darin unterstützen, mit Fernsehen, Computer, Internet und Alkohol gut zurechtkommen?
  • Was können wir als Eltern noch zusätzlich tun, damit sich unser Kind gesund entwickelt?

In Gesprächsrunden oder Kursen können Sie sich gemeinsam mit anderen Eltern über Ihre Erfahrungen im Umgang mit Fernseher oder Computer, der Kommunikation in der Familie oder dem Setzen von Grenzen austauschen.

…mehr


Was tue ich, wenn?Signet_FürJugendliche_051114
  • mein Kind schwer zu motivieren, oft traurig oder aggressiv ist und sich immer mehr zurückzieht?
  • ich mir Sorgen mache, weil ich eine Verhaltensänderung bei meinem Kind festgestellt habe?
  • es ständig Streit gibt, weil mein Kind stundenlang vor dem Computer sitzt, nach Rauch riecht oder wiederholt betrunken nach Hause kommt?
  • ich Angst habe, dass mein Kind süchtig ist?

Hier finden Sie Tipps, wie Sie mit Ihrem Kind über Probleme sprechen können, und Adressen von Beratungsstellen.

…mehr


Infomix

Hier können Sie sich über unterschiedliche Gesundheitsthemen, wie z.B. Ernährung, Bewegung, Medien und Drogen, informieren.

…mehr