Zurück zur Übersicht

Suchtprävention ist eine Gemeinschaftsaufgabe und muss in eine Gesamtstrategie eingebettet sein

Suchtprävention ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die Anstrengungen auf kommunaler, Landes- und Bundesebene verlangt.

Eine kommunale Gesamtstrategie erfordert ein gemeinsames Handlungskonzept von Verwaltung, verschiedenen Professionen und Einrichtungen sowie politischen Verantwortungsträgerinnen und -trägern.

Suchtprävention als Gemeinschaftsaufgabe erfordert die Initiierung durch die Politik sowie die Beteiligung von Verwaltung, externen suchtpräventiven Einrichtungen und Zielgruppe an der Entwicklung und Umsetzung. Sie gewährleistet größtmögliche Transparenz in Planung und Ergebnis.

Suchtprävention ist auf das Interesse der Beteiligten abgestimmt und strebt die gemeinsame Zielsetzung aller Beteiligten an.

Nächste Richtlinie