Suchtprävention sensibilisiert die Öffentlichkeit und verbindet öffentlichkeitswirksame Kampagnen mit unterstützenden Angeboten
Suchtprävention sensibilisiert die Bevölkerung für Themen wie Konsumverhalten, Suchtentstehung, aber auch die Vorbildfunktion des/der Einzelnen. Sie nimmt aktiv auf die öffentliche Meinung Einfluss. Genusskompetenz und selbstbestimmte Lebensfreude stehen im Vordergrund. Die enge Kooperation mit den Medien wird angestrebt. Ein reger Austausch mit der Fachöffentlichkeit erhöht dabei die Wirksamkeit der Kommunikation.
Maßnahmen sind unter anderem öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen, Kampagnen oder Aktionen, Aufklärungsarbeit in unterschiedlichsten institutionellen Zusammenhängen oder Bildungsdatenbanken. Die Botschaften werden dabei mit unterstützenden Angeboten verzahnt und allen Münchnerinnen und Münchnern zugänglich gemacht.