Präventionsangebote
Was tue ich, wenn?
Schule
Infomix – Arbeitsmaterialien und Links
Hier finden Sie einen bunten Infomix – thematisch sortiert. Informationen zu Lehrergesundheit und gesunder Schule finden Sie im Setting Arbeitswelt.
- Übersicht über die Unterrichtsmaterialien der BZgA
- Informationen, Fortbildungen und interaktive Materialien zu Sucht-, Gewalt-, Medien- und Glückspielprävention erhalten Sie bei der Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Bayern e.V.
Gesundheitsförderung
- Kinder stark machen: Internetseite der BZgA für Schulen, Sportvereine und Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit zum Thema frühe Suchtvorbeugung – Bezug des kostenfreien „Kinder stark machen“-Materialpakets.
Medien
- Gut hinsehen und zuhören! – Ratgeber für pädagogische Fachkräfte der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung zum Thema Mediennutzung.
- Unterrichtsmaterialien von klicksafe zu allen Themen rund um das Internet.
Mobbing und Gewalt
- Schulprogramm „Aktiv gegen Mobbing“ – Unterstützung durch das Pädagogische Institut der LH München.
- Standards für gewaltpräventive Angebote des Arbeitskreises Gewaltprävention an Schulen in München und des Stadtjugendamtes München.
- Gewaltprävention gemeinsam im Fokus: Tagungsdokumentation des Fachtages 2011, veranstaltet vom Arbeitskreis Gewaltprävention an Schulen.
Konsum und Sucht
- Die Schriftenreihe von GUT DRAUF, dem Gesundheitsprogramm der BZgA für Jugendliche, greift Jugendthemen wie „Immer Ärger mit der Schönheit“ oder „Gefährliches Ziel – Traumbody“ auf.
- Infos zu Alkohol, neuen psychoaktiven Substanzen (NPS), legal highs u.v.m. gibt es bei Mindzone.
- „Legal, illegal, nicht egal“: Broschüre der BKK über legal highs für Multiplikatoren in Schule und Ausbildungsbetrieb.
- Drogenlexikon: Informationsportal zu legalen und illegalen Drogen von Drugcom.
Suchtprävention
- Informationen zu Sucht und Suchtprävention finden Sie auf den Seiten von Keine Macht den Drogen.
- Informationen für Fachkräfte der Suchtprävention bietet das Fachportal PrevNet der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
- Eine Präventionsvereinbarung ist ein Instrument zur dauerhaften und konzeptionellen Verankerung von Themen wie z.B. der Gesundheitsförderung oder Sucht- und Gewaltprävention an Ihrer Schule.
- Schule ohne Drogen: Handlungshilfe des Jugendamtes Nürnberg zur Früherkennung von Signalen bei Drogenkonsum, rechtlichen Informationen u.v.m.