Familie – Präventionsangebote

Suchtprävention in der Familie: Kurse, Workshops, Gesprächsrunden sowie weitere Angebote und Programme speziell für Eltern und Familien.

Elterntalk

Elterntalk bietet moderierte Gesprächsrunden für Eltern zu den Themen Medien, Konsum, Suchtvorbeugung und gesundes Aufwachsen in der Familie. Es richtet sich an alle Eltern mit Kindern bis 18 Jahren.

Elterntraining „Eltern stärken - Familien unterstützen“

Für Eltern mit Flucht- und Migrationserfahrung bietet Refugio München muttersprachliche Elterntrainings in mehr als 30 Sprachen an. Dieses präventive Programm erhöht die Erziehungsfähigkeit und stärkt damit alle Familienmitglieder.

ELSA - Elternberatung

Professionelle, kostenfreie Online-Beratung und Hilfe zu allen Fragen rund um den Substanzkonsum, Suchtgefährdung und Abhängigkeit sowie Medienkonsum bei Kindern und Jugendlichen.

Essstörungen: ANAD mobil unterwegs

ANAD e.V. bietet Fortbildungen und Veranstaltungen für Fachkräfte, Lehrkräfte, Schüler*innen und Eltern an. Es wird über Risiken, Entstehung und Hilfe bei Essstörungen aufgeklärt und Jugendliche werden gestärkt.

Essstörungen: Cinderella e.V.

Cinderella e.V. bietet auf Anfrage Präventionsworkshops an Schulen, Elternabende sowie Information, Beratung und Fortbildung für Lehrkräfte, Sozialpädagog*innen, Psycholog*innen und andere Fachkräfte.

Essstörungen: Therapienetz Essstörung

Der gemeinnützige Verein Sonnenseite e.V. des Therapienetz Essstörung engagiert sich für die Prävention von Essstörungen sowie weiteren psychischen Erkrankungen mit gezielten Informations- und Fortbildungsangeboten.

Familien Camp

Ein Angebot von Keine Macht den Drogen e.V. für Familien mit Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren, das ein spannendes und abwechslungsreiches Outdoor-Programm bietet.

FreD-Eltern

FreD steht für Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsument*innen. Das Angebot von Prop e.V. ist für Eltern von jungen Menschen zwischen 14 und 21 Jahren, die illegale Drogen konsumieren.

Hilfe, mein Kind pubertiert!

Eine aus mehreren Abenden bestehende Kursreihe für Eltern, die Unterstützung bei Erziehungsproblemen suchen, wie etwa exzessiver Mediennutzung, Glücksspiel oder Alkohol- und Drogenkonsum.

Held*innen Programm

Held*innen ist ein offenes Gruppenangebot von extra e.V. für Kinder aus suchtbelasteten Familien zwischen 6 und 11 Jahren. Inhalte sind unter anderem Vermittlung von altersgerechtem Wissen zu Sucht und Stressbewältigung.

Präventionsprogramm „Familien stärken“

"Familien stärken" ist ein Angebot von Condrobs e.V. für Familien mit Kindern von 10 bis 14 Jahren. Die Familie erhält Unterstützung in Erziehungsfragen, der Beziehungsgestaltung und bezüglich Konflikt- oder Stresssituationen.

Online-Kurs: Süchtig nach Social Media

Der kostenlose Kurs "Mediensucht - Erkennen, Verstehen und Prävention" beinhaltet 6 interaktive Module mit einer Bearbeitungszeit von circa 2 Stunden. Sie erhalten ein Kursheft sowie Handouts und ein Teilnahmezertifikat.

Trampolin

Trampolin ist für Kinder aus suchtbelasteten Familien zwischen 8 und 12 Jahren. Inhalte sind Vermittlung von altersgerechtem Wissen zu Sucht und Stressbewältigung sowie Kontakt zu anderen Kindern aus suchtbelasteten Familien.