Freizeit – Ratgeber und Materialien
Suchtprävention in der Freizeit: Ratgeber zu typischen Problemsituationen, Materialien für die praktische Arbeit und Links zu weiterführenden Informationen.
Themenübergreifende Ratgeber
Alkohol- und Drogengebrauch bei Jugendlichen
Ein Ratgeber für Eltern und Information für Fachkräfte, herausgegeben von neon Prävention & Suchthilfe Rosenheim.
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
Aktuelle Zahlen und Fakten zu Sucht sowie diverse Informationsmaterialien mit Hintergrundinformationen veröffentlicht die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen.
Lexikon der Süchte
Informationen über die Vielschichtigkeit der Suchtmittel – von Energy Drinks über Neuro-Enhancement bis hin zu Shisha, herausgegeben vom Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen.
Materialsammlung Aktion Jugendschutz
Unterrichtsmaterialien, Methoden und Leitfäden zu verschiedensten Themen der Suchtprävention bietet die Aktion Jugendschutz Bayern an.
Übersicht Apps und Online-Angebote
Eine Übersicht zu Apps und Online-Angeboten bei Suchtproblemen, veröffentlicht von der Bayerischen Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen.
Legale Suchtmittel
Alkohol – Kenn Dein Limit
Informationen und Tipps rund um gesundheitsbewussten Alkoholkonsum, ein Angebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Alkohol: Aktion Glasklar
Informationen zu verantwortungsvollem Umgang mit Alkohol mit Unterrichtsmaterialien, Quiz, Ratgeber und mehr. Eine Kampagne der Deutschen Angestellten Krankenkasse.
Broschüre E-Zigaretten, Snus und Co
Informationen für pädagogische Fachkräfte über Trendprodukte bei Jugendlichen, herausgegeben von der NRW-Initiative "Leben ohne Qualm".
Cannabis
Materialien zur Cannabisprävention
Verschiedene Arbeitsmaterialien des Präventionsprogramms "Stark statt breit" in Nordrhein-Westfalen, herausgegeben von der ginko Stiftung für Prävention.
Illegale Suchtmittel
Methodensammlung: Thema Drogen
Konsumsack, Quiz und Weiteres, eine Sammlung für pädagogische Fachkräfte, die mit Jugendlichen arbeiten, herausgegeben vom Traunsteiner Präventionszirkel.
Partydrogen - Informationsmaterial
Das Projekt Mindzone bietet verschiedene Informationen und Materialien im Zusammenhang mit Partydrogen an.
Verhaltenssüchte
Medien: Initiative „klicksafe“
Die EU-Initiative klicksafe bietet aktuelle Informationen, praktische Tipps sowie hilfreiche Materialien zur Förderung von Medienkompetenz und allgemein zu digitalen Themen.
Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen
Ein Ratgeber für Eltern und Information für Fachkräfte, herausgegeben von neon Prävention & Suchthilfe Rosenheim.
Glücksspielsucht - Landesstelle Bayern
Informations- und Kampagnen-Materialien, die innerhalb Bayerns und bei üblichen Bestellmengen in der Regel kostenlos versendet werden.
Glücksspielsucht - Materialien zur Prävention
Elternratgeber in verschiedenen Sprachen, Kinderbuch und Unterrichtsmaterialen bietet der Webshop der Aktion Jugendschutz Bayern.
Glücksspielsucht: Spielfieber
Ein evaluiertes Browsergame, das sowohl von pädagogischen Fachkräften als Einstieg in das Thema Glücksspiel (-sucht) dienen, als auch eigenständig von Jugendlichen gespielt werden kann.
Essstörungen
Essstörungen – eine Orientierung
Eine Broschüre für Eltern, nahestehende Personen, pädagogische und psychologische Fachkräfte, herausgeben von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Informationsportal Essstörungen
Ein Informationsportal zu Essstörungen von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Fitness- und Muskelsucht
Informationsportal der Fachstelle des Vereins PEP (Prävention Essstörungen Praxisnah) am Schweizer Inselspital Bern.