Start der Jugendsuchtberatung in München

Seit Juni gibt es ein spezifisches Beratungsangebot für suchtmittelgefährdete- und abhängige Kinder und Jugendliche in München

Foto_JuSuBe

Start der Jugendsuchtberatung in München

Seit Juni gibt es ein spezifisches Beratungsangebot für suchtmittelgefährdete- und abhängige Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 21 Jahren in München. Unter Suchtmittel werden sowohl legale Drogen wie Alkohol, Cannabis und Tabak gefasst als auch das gesamte Spektrum der illegalen Suchtstoffe.

Daneben richtet sich das Angebot an junge Menschen, die gefährdet sind, Verhaltenssüchte oder nicht stoffgebundene suchtspezifische Störungen zu entwickeln oder diese bereits ausgebildet haben. Als Beispiele können hier exzessiver Medienkonsum, Spiel- und Gaming- oder (Online-)Kaufsucht genannt werden.

Nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Eltern, die sie sich um den Konsum ihres Kindes sorgen oder Unterstützung im Umgang mit herausfordernden Situationen suchen und Fachkräfte aus den Bereichen Schule, Jugendhilfe und Gesundheitswesen, können sich an die Jugendsuchtberatung wenden.

Ziel der Jugendsuchtberatung ist es, junge Menschen möglichst frühzeitig und niedrigschwellig zu erreichen, um sie vor den negativen Folgen eines problematischen Suchtmittelkonsums zu schützen.

Die Jugendsuchtberatung wird von den Trägern Condrobs e.V. und Prop e.V. an zwei Standorten in der Innenstadt angeboten. Beide verfügen über eine langjährige und fundierte Expertise in der Sucht- und Jugendhilfe.

Kontakt zu den Beratungsstellen

Jugendsuchtberatung Condrobs e. V.
Schillerstraße 37, 80336 München,
Telefon 089-230691434
E-Mail: jusube@condrobs.de
Instagram: easycontact_jusube

YoDA & FreD (Prop e.V.)
Pettenkoferstraße 32, 80336 München,
Telefon: 089-28701165,
E-Mail: yoda.fred@prop-ev.de