Inhalte der Fortbildung
Achtung: Die Schulung ist zweitägig!
Die Fortbildung Konsumbewusst richtet sich an alle, die mit Jugendlichen zwischen 11 und 18 Jahren arbeiten, zum Beispiel Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen und Jugendarbeiter*innen.
Es werden interaktive Methoden vermittelt, mit deren Hilfe sich Jugendliche mit dem Thema auseinandersetzen können. Die Wissensvermittlung erfolgt über Rollenspiele, Übungen, Diskussionen, Kurzvorträge und Reflexionen. Durch begleitendes Schulungsmaterial sind alle Inhalte für die Teilnehmenden leicht nachvollziehbar.
Inhalte:
- Abhängigkeit (Suchtformen, Unterschied von Genuss und Sucht)
- Substanzkonsum und Recht (Gesetzliche Bestimmungen, rechtliche Hinweise für Schulen und Jugendarbeit)
- Lebenskompetenzen (Stärkung von Selbstvertrauen, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit)
- Suchtprävention an der Schule (nachhaltige Wirkung und erfolgreiche Umsetzung)
Kosten:
- Teilnahme an der Schulung und Schulungsunterlagen sind kostenfrei.
- Verpflegungspauschale 30 €
- In eigener Zuständigkeit liegen die Organisation und Bezahlung der An- und Abreise, bei Bedarf der Übernachtung sowie des Versicherungsschutzes