Suchtprävention für Ihre Lebenswelt

Kita – Infos für Erzieher*innen

Aus starken Kindern werden starke Erwachsene. Deshalb ist eine frühe Förderung von Lebenskompetenzen wie Selbstwirksamkeit und Konfliktfähigkeit von großer Bedeutung.

Schule – Infos für Schulpersonal

Die Schule hat einen großen Einfluss auf das Leben von Kindern und Jugendlichen. Hier können die Persönlichkeit gestärkt und positive Bedingungen für das Lernen geschaffen werden.

Freizeit – Infos für die Jugendarbeit

Alkohol oder illegale Drogen als Probierkonsum oder Problemlöser? Im Freizeitbereich können junge Menschen dabei unterstützt werden, mit Risiken umzugehen.

Familie – Infos für Eltern

Ob Kinder rauchen, Alkohol trinken oder viel Zeit am Handy verbringen, hängt auch davon ab, was Eltern vorleben und wie die Stimmung in der Familie ist.

Meldungen

Kindergesundheitsbericht 2024

26. März 2025

Die Stiftung Kindergesundheit gibt Antworten auf die Frage, wie sich Gesundheit langfristig und nachhaltig im System Schule verankern lässt.

ein Bündel Heilkräuter und daneben das Wort

Studie zum pathologischen Medienkonsum

13. März 2025

Längsschnittuntersuchung des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) analysiert Gaming, Social Media und Streaming bei 10- bis 17-Jährigen.

Ausschnitt eines Smartphone-Bildschims, der auf blauem Stoff (vermutlich Jeans) liegt

Keine Macht den Drogen: Camps 2025

11. März 2025

Abenteuer-Zeltlager für Kinder und Jugendliche (11-15 Jahre) und Peer-Education Programm für Jugendliche (14-17 Jahre) - Kostenlos

Logo: Keine Macht den Drogen, Suchtprävention für Kinder und Jugendliche

Veröffentlichungen Münchner Programm

21. Februar 2025

Einsatz Ex-User*innen, Übersicht Mediensucht, Übersicht Cannabisprävention und vieles mehr: Das Münchner Programm hat verschiedene Veröffentlichungen herausgegeben.

Stilisierter Tacho mit der Frage

Medienkonsum Kinder: smart kiddies

19. Februar 2025

smart kiddies ist ein Projekt zur Prävention von exzessivem Medienkonsum für die Grundschule. In München und Rosenheim finden Multiplikator*innen-Schulungen statt.

Ausschnitt eines Smartphone-Bildschims, der auf blauem Stoff (vermutlich Jeans) liegt

COA-Aktionswoche

12. Februar 2025

Die Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien findet vom 16. bis 22. Februar 2025 unter dem Motto #ICHWERDELAUT statt.

Veranstaltungen

Logo: Keine Macht den Drogen, Suchtprävention für Kinder und Jugendliche

Vortrag Eltern: Medien für Kleinkinder

Mi. 02.04.2025 20:00 Uhr

online - kostenfrei - Anmeldung erforderlich

Logo: prop – die Wegbegleiter

Vortrag Eltern: Lachgas, HHC und Co.

Mi. 09.04.2025 18:00 Uhr

online - kostenfrei - Anmeldung erforderlich

Logo: Keine Macht den Drogen, Suchtprävention für Kinder und Jugendliche

Vortrag Eltern: Cannabis

Di. 29.04.2025 19:30 Uhr

online - kostenfrei - Anmeldung erforderlich

Logo: Keine Macht den Drogen, Suchtprävention für Kinder und Jugendliche

Fortbildung Lehrkräfte: Cannabis

Do. 08.05.2025 09:00 Uhr

BLLV München, Bavariaring 37 - kostenfrei - Anmeldung erforderlich

Logo: condrobs

Workshop Eltern: Cannabis legal

Do. 08.05.2025 19:00 Uhr

online - kostenfrei - Anmeldung erforderlich

Logo: Keine Macht den Drogen, Suchtprävention für Kinder und Jugendliche

Vortrag Eltern: Suchtprävention

Mo. 12.05.2025 18:30 Uhr

online - kostenfrei - Anmeldung erforderlich